Wir wünschen Euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest und möge Euch und Euren Familien das Jahr 2017 Gesundheit und Zufriedenheit bringen. Obfrau Sabine Offenberger und ihr Tierschützer-Team
Optimale Pflege für Hundepfoten im Winter
Jeder Hundebesitzer kennt das Thema …. Streusalz, Eis und Splitt können den Hundepfoten sehr zusetzen und schon nach einigen Schritten beginnt der Hund zu humpeln. Bereits kleine Verletzungen können in Verbindung mitRead More…
Ab sofort erhältlich: unser beliebter Tierschutz-Kalender
Ab sofort ist unser Tierschutz-Kalender 2017 verfügbar! Selbstverständlich gibt es wie gewohnt 3 Ausführungen : Hunde – Katzen – Tiere, da ist für jeden Tierfreund das richtige dabei. Unser Kalender kostet áRead More…
So geht Vogelfütterung im Winter richtig …
Das Fütter unserer geflügelten Freunde während des Winters hat in Österreich lange Tradition. Es macht Spaß, die Vögel zu beobachten und Du hast auch die einzigartige Möglichkeit, die verschiendensten Vogelarten direkt inRead More…
Jetzt Mitglied werden!
Wer bis Ende des Jahres neues Mitglied unseres Tierschutzvereins wird, bezahlt bis 31.12.2017 nur den Jahresbetrag von € 24,-. Es ist für 2016 kein Beitrag mehr fällig. Das ist also eine günstigeRead More…
“Anti-Rasselisten-Kalender” mit den Fotos Eurer Hunde!
Wir gestalten gerade einen “Anti-Rasselisten-Kalender” und möchten dazu Fotos Eurer Hunde verwenden! Für eine Spende von € 50,- für unseren Verein ist das Lieblingfoto Eures Hundes dabei! Mit dieser Aktion möchten wirRead More…
Das Frühstücksei vom eigenen Huhn liegt voll im Trend
Täglich frische Eier von wirklich glücklichen Hühnern aus artgerechter Haltung – das lässt jedes Tierfreundherz höher schlagen. Daher entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, selbst Hühner in ihrem Garten zu halten. HühnerRead More…
Kastrationspflicht für Katzen
Trotz der gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen mit Freigang, welche nicht dezitiert zur Zucht verwendet werden, überschwemmen gerade wieder ausgesetzte und vernachlässigte Babykatzen Tierheime, Vereine und engagierte Privatpersonen. Auch unsere Pflegestellen haben zurRead More…
Artgrechte Kaninchen/Hasenhaltung
Kaninchen und Hasen gelten fälschlicherweise als pflegeleichte und anspruchslose Tiere was leider dazu führt, dass sie unwissend unter schlechten Bedingungen gehalten werden! Was also braucht Dein Kaninchen um auch als Haustier einRead More…
Pflegestellen – das Sprungbrett in ein glückliches Tierleben
Da wir leider über kein Tierheim verfügen, sind wir mit der Betreuung unserer Schützlinge zur Gänze auf private tierliebe Haushalte angewiesen. Immer mehr Tiere brauchen unsere Hilfe, doch unsere bestehenden Pflegeplätze platzenRead More…